14. August 2019 – Grau, nass, ab er leider kein Süsswasser

44:32.800N 17:04.600W Morgenerwachen bei kühlen
Temperaturen, und vor allem ist es feucht. Nein, es ist nicht feucht, sondern
das Cockpit ist pflotschnass. Zeit Ölzeughosen, Daunenjacke und Ölzeugjacke zu
montieren. Ich mache mein altbewährtes
Müesli, heute mit der Ananas, welche schon fast etwas zieht und einer tüchtigen
Portion grichischem Youghurt. Dazu die gefrorenen Beeren. Hmmm, wunderbar, aber
auch eiskalt. Dann eben heissen Kaffe... Heute ist wieder mal Duschen
angesagt und nachdem alle 4 durch sind mit der Morgentoilette, ist Tank 1, das
ist der Grössere von beiden, fast leer. Auf jeden Fall zeigt das Display leer
an, was heisst, dass es noch etwa 100 l Wasser drin hat. Leider weigert sich der
geflickte Wassermacher heute zu arbeiten. Auch das Kurzschliessen der Elektronik
funktioniert nicht (offiziell erlaubt), er will einfach kein Wasser ausspucken.
Das ist natürlich unschön, denn die Sofortmassnahme heisst: Wasser rationieren.
Es darf nicht mehr mit Süsswasser geduscht, händegewaschen und abgewaschen
werden. Nur noch Trinken, Kochen und Zähneputzen ist erlaubt. Wer Duschen will,
muss auf das gute alte Salzwasser zurückgreifen und sich mit einem Liter
Süsswasser dann abspülen. Es gibt Schlimmeres.... Heute wird wieder einmal
eingehend diskutiert, Themen wie bedingungsloses Grundeinkommen, Jobsharing,
4 Tagewoche, Funktion eines
Wassermachers, warum HSG Studenten nicht wissen was Sigma 6 und ISO 9001 ist und
die wirkliche reale Anwendung eines Bergsteigerpalsteks??
Tja..... Der Wind ist den ganzen Tag über
nicht schlecht, wir laufen meist mit einem Knoten Strom ca. 7 Knoten über Grund,
was einen guten Schnitt ergibt. Zum Nachtessen gibt es Rainersche
Kartoffelpuffer. Wir sind uns da nicht so ganz sicher, ob er diese wirklich so
machen soll, wie er sie beschreibt. Also das geht so: Man nehme geriebene
Kartoffeln, addiere dazu Haferflocken, gebraten mit viel Öl und das ganze
serviert auf einem Stück Brot. Wenn ich das richtig betrachte sind das:
Kohlenhydrate, gemischt mit Kohlenhydraten, verbunden mit der auslaufenden
Stärke (Kohlenhydrat) serviert auf Kohlenhydraten! Unsere Empfehlung wäre, die
Kartoffelpuffer mit Fleisch zu servieren, worauf sich Rainer dann auch gerne
einlässt. Ok, die Kartoffelpuffer schmecken
sehr, aber die Küche.... der feine Ölnebel hat sich glaube ich im ganzen Schiff
festgesetzt, wir riechen wie Pommes Frittes! Der Nebel zieht langsam wieder
auf, die Sicht wird unklar und es beginnt früh zu dämmern. Die graue und feuchte
Suppe hat uns wieder in ihren Bann
gezogen. |