Marigot Bay und BVI

Blog 10.3. 2011 BVI; British Vergin Islands Position 18:26.98N 64:26.20W Das Städtchen Fort St. Louis in der Marigot Bay ist ganz nett. Der
Hafen selber ist sternförmig angelegt und etwas steril. Es liegen viele
Katamarane dort. Unser Bummel in die Stadt ist etwas enttäuschend, alle
Geschäfte sind schon geschlossen. Etwas verwundert über die sehr kurzen
Arbeitszeiten folgen wir lauter Musik. Es ist Karneval, die Leute warten am
Strassenrand auf den Umzug bei Getränken, snacks und Musik. Alle 10 Meter sind
Riesenboxen aufgebaut, die vibrieren so laut, dass es schon körperlich weh tut.
Wir fliehen. Auf unserm Spaziergang an der waterfront entdecken wir dann ein
französisches Café mit leckerem Cappuccino und super gutem Kuchen. Auch das
Brot inklusive Baguette sieht gut aus. Wir hocken uns hin und Peter kann
endlich mehrere mails herunter laden. Im Café sind noch 6 weitere Tische mit
laptops bestückt. Seglers Leid und Freud. Es ist schon lustig wie eine Insel
– wirklich nicht weit auseinander- so unterschiedlich zur nächsten sein
kann. Auf dem Steg habe ich einen Menschen nach einem Supermarkt gefragt und er
konnte kein einziges englisches Wort. Durch einen schmalen Gang geht es zu Fuss in die Simpson Bay, dort gibt
es auch einen Hafen. Rundherum um ein Hafenbecken sind Restaurants und Läden
angeordnet. Es macht einen netteren, familiären Eindruck. Auf dem Rückweg
unserer Reise werden wir dort anlegen. Dort können wir auch unsere Gasflaschen
füllen lassen und den südlichen, den holländischen Teil genannt Sint Maarten
kennen lernen. Zur Nacht gibt es was „Klieses“ d.h. Reste und ein
Spiegelei. Die Männer machen TeApiti abfahrtbereit: alle Leinen auf Slip,
Gangway verstauen, Dingi wieder hochziehen, Persenning abnehmen…Wir
wollen um 7 Uhr starten. Die BVIs, British Vergin Islands sind 83 sm entfernt. Der skipper stellt seinen Wecker resp. sein iphone auf 6 Uhr, da wird
es in etwa hell. Und ich frage noch…das Handy klingelt nicht! Aber P.
wacht selber auf. Bilderbuchstart um 7 Uhr. Frühstück auf See. Und dann ein
super Segeltag!!! 15 bis 20 kn am Wind, wir rauschen mit 9 bis 10 Knoten durch
das grosse blaue Meer. Der Himmel hat ein paar Wolken, gefolgt von sonnigen
Abschnitten, sonst wäre es auch zu warm. Um 16.30 liegen wir an einer
Mooringboje vor Virgin Gorda Yacht Harbour, da der Hafenmeister nicht
geantwortet hat. Gerade wollen wir schnorcheln gehen, da ist doch noch jemand zu
erreichen und wir verholen in den Hafen, längsseits an einen Steg. Das hatten
wir ja seit Ewigkeiten nicht. Wifi ist frei und ohne Probleme zu bekommen. Beim
sundowner im Cockpit kommt dann noch der Oberkellner und sein Chef vorbei und
preisen ihr Buffet mit Lifemusik an, das Restaurant liegt am Fuss unseres
Steges. Also essen wir dort. Die Männer finden andauernd, das Restaurant würde
so schaukeln! Liegt das etwa am Rumpunsch? Die Lifemusik spielt ab 22 Uhr, aber
das erleben wir nicht mehr. Einziger Wermutstropfen dieses wundervollen Tages:
ich habe keinen Fisch geangelt. Und ich habe mich den ganzen Tag wirklich
bemüht. Donnerstag,10.3. Heute Morgen einchecken. Wir müssen alle drei gehen in
propperer „attitude“, so steht es im Handbuch. Das Gebäude befindet
sich links aussen beim Hafengebäude und zum Glück sind immigration and custom
beisammen: Schalter 1, 2, und 3 ist dann die Kasse. Peter muss Schiffspapiere
ausfüllen und wir alle noch je zwei Formulare. Bezahlen mit einer 100Dollarnote
geht nicht, P soll erst wechseln. Amerikaner helfen uns aus. Alles zusammen
dauert eine Stunde. In der Bucht liegen heute morgen drei Kreuzfahrtschiffe –eins
fährt dann weiter- und schicken Beiboote zum Erkunden voraus, wo sie ihre
Passagiere an Land bringen können. Der Purser bringt gerade zwei Dutzend Pässe
vorbei und wir sind froh, dass wir vor ihm an der Reihe sind. Letztendlich muss
noch für das Übernachten an Bojen beim National Park bezahlt werden. Der
Parkwächter ist auch gerade anwesend und noch ein Papierchen auszufüllen. Eine
Gelddruckmaschine wäre hier ganz hilfreich.
Mast mit
Lift!!! Krach- und Wellenmacher Sundown in St. Martin |