Las Palmas -Vorbereitungen
Blog 23.Nov. immer noch Las Palmas Die Sonne scheint und wir sind am Wühlen ohne Ende. Der freezer wird
ausgebaut und da der Spezialist nicht an die Rückwand heran kommt, muss ein
„Arbeitsloch“ in die Sitzbank gesägt werden. (Designer designen Boote,
sie müssen ja nie etwas reparieren oder defekte Teile ausbauen.) Jetzt hat der
freezer wieder seine ursprünglich Funktion, d.h. er kann auch als Kühlschrank
benutzt werden. In der vorderen Dusche haben Francois und Pedro die Duschtür ausgebaut und unsere Kisten
eingebaut und wir haben Lebensmittel darin verstaut. Die Leinen in den hinteren
Backskisten sind getrocknet und neu verstaut worden. Auf See brauchen wir ja
hoffentlich keine! (Gelegentlich haben Segler in schwer Wetter alle möglichen
Leinen nachgeschleppt, um die Fahrt des Schiffes im Sturm zu verlangsamen.)
Gerade eben haben wir unser Rettungsnetz nochmals ausprobiert. Das ist eine
Vorrichtung, um eine über Bord gegangene Person waagerecht im Netz wieder an
Bord zurück zu holen. Mediziner haben herausgefunden, dass man bewusstlose und
unterkühlte Leute möglichst waagerecht bergen soll, sonst fliesst alles Blut in
die Beine, der Kopf wird leer und es kann zu Schock oder sogar zum Tod führen. Im Moment wird noch der Vang (das Rohr, das den Baum hält) geholt, er
wurde neu mit Gas befüllt. Tomorrow, heisst es gerade. Ich habe wieder Wäsche
und habe am Vorschiff noch Chrom geputzt. Wir wollen doch wenigstens sauber
losfahren! Nach ein paar Wellen ist die Pracht sowieso wieder hin. Unsere
to-do-Liste ist gut abgearbeitet, morgen kann es eigentlich an die Frischware
gehen. Das Problem ist, wir sind fast fertig, aber der übliche Nordostpassat
weht nicht! Was tun???
|