Bilder II Marokko - Lanzarote

25.10.2010 Immer noch
Puerto Calero auf Lanzarote. Nachdem wir gestern endlich herausgefunden haben,
wie das mit den Bildern geht, gibt es jetzt erstmal nachträglich einen grossen
Schwung und dann werden wir wohl zeitnah Bildchen zu den Berichten einstellen.
Neulich habe ich gebadet. Das Wasser ist herrlich. Allerdings ist es schwierig
ins Wasser zu kommen. Ein Steg eines Hotels, den ich im Auge hatte, war schon
abgebaut. Es ist hier im Hafen ruhig und angenehm, aber trotzdem gibt es Leben.
Die Beizen in der Hafenzeile vorne sind abends voll. Unsere Tage hier werden
wohl noch andauern, denn das Dieseltankproblem gestaltet sich schwieriger als
angenommen (die Revisionsklappe ist nicht festzuschrauben und verbogen und die
Dichtung dazu wurde vermurkst). Wes (auch Maschinening und Pilot) muss sich
dazu etwas einfallen lassen. Ursprünglich sprach er von 2 Stunden, jetzt
empfiehlt er uns, wir sollen doch 2 Tage Urlaub machen. Hahaha. Gestern sind
Peter und ich an der Hochküste entlang ins nächste Dorf Playa Quemada
marschiert und haben dort am Wasser – schwarzer Strand- einen Kaffee
getrunken. Ansonsten haben wir hier von TeApiti aus einen strategischen Platz
um Leute, Beizen , Touris uam zu beobachten. Stündlich taucht ein gelbes U-Boot
mit Touris vor der Hafeneinfahrt für eine Stunde unter Wasser um Fische zu
beobachten. Ein sehr grosser
Catamaran geht auch immer mit Touristen auf See. Diese kommen immer sehr
angeheitert zurück. Ich glaube es gibt Sangria an Bord. 5 Busse sammeln die
Urlauber in verschiedenen Dörfern ein und bringen sie hierher. Das geht wie am
Schnürchen. In der Nähe hat es eine Fischzucht und der Hafen beherbergt
eigentlich mehrheitlich Angelboote, diese Dinger mit den hohen Aufbauten und
den langen Angelruten: game fishing. Oft werden die Fische wieder ins Wasser
entlassen, manchmal sieht man aber doch ziemlich grosse, wenn die Boote zurück
kommen. Selten gibt es auch
einklein wenig weissen Sand/ Vulkanlandschaft Blick in einen
Krater Weinanbau in Mulden aus Basalt TeApiti beim
Einwassern Der neue Mast wird
gestellt und die Kabel ans Bordnetz angeschlossen Peter beim
Zusammenbau der HF – Antenne mit dem Achterstag und beim Versuch des
Spleissens Die neue
Sturmbesegelung und die Abwehr gegen die Mücken über unseren Betten Wir sind wieder
unter Segel Gisela beim
Schreiben des Blogs und Jürg unser EDV Spezialist im Element Einfahrt in die
Marina von Sale – Rabat und Gisela beim Ordnungschaffen in der Kombüse Beim
Teppichhändler, gleich kommt der Tee, Fingerfood original Wo Grün ist auch
Wasser, ein Tal im Atlas mit einer Kasbah Gisela beim Queren
eines Flusses ohne nasse Füsse LANZAROTE Puerto Calero (jeden Freitag wird polliert) Madame neu
ausgerüstet (der alte ging verloren) Mirador del Rio (Nordspitze) |