besuch der pinguinkolonie bei simonstown
yoyounterwegs
René Brun
Mon 28 Feb 2022 15:37
an einem weiteren
prachtvollen tag machte ich eine busfahrt zum cape point und zu
dem kap der guten hoffnung. dabei besuchten wir in simonstown
auch die geschützten pinguine in ihrer kolonie. es war sehr heiss
und über dem sand war die temperatur bestimmt um 50°. die
pinguine hechelten nach luft. die normale brutzeit sei im
november und niemand weiss warum sie heuer im februar, dem
heissesten monat hier, plötzlich nochmals zu brüten begannen.
die tiere hätten das bis anhin noch nie gemacht, wurde gesagt.
ich tippe auf sehr gutes futterangebot - sie leben von sardellen
und sardinen - oder tiefere wassertemperaturen als üblich. das
wasser ist hier im sommer am kältesten denn da schmilzt in der
antarktis eine menge eis. das kalte wasser kommt dann als
benguelastrom nach norden. je nach bucht betragen die
temperaturen angeblich zwischen 8 und 14°. in geschützten kleinen
buchten geht es schon mal auf 18° hoch. sieht aus als würde der kleine pinguin hier bei seiner ersten mauser beaufsichtigt die möwe hat ein ei gestohlen. sie nehmen angeblich nur solche in denen noch kein entwickeltes küken ist. eine sorte pinguine die man so gut wie überall findet. ich finde: kaum etwas symolisiert frieden besser als kindergeschrei beim badespass. |