east london 33:01.44S 027:53.80E
yoyounterwegs
René Brun
Tue 1 Feb 2022 09:41
diese fahrt war, dank dem westsetzenden agulhas strom und einer
steifen brise aus nordost, rasant. mit dem kleinen spi machte das
boot 10 - 13kn, in stärkeren böen 12 - 16kn und auf der langen,
gelegentlich anrollenden dünung aus südost, erreichte es eine neue
spitzengeschwindigkeiten von 21,3kn. doch dann kam das ende der
freuden. der autopilot piepste und verabschiedete sich mit einer
fehlermeldung. zum glück war ich gerade im kockpit. ich übernahm
das rad. ohne crew, ohne autopilot, der spi oben und 20 - 25kn
wind. das war etwas unangenehm. ich steuerte das boot in einem
stumpferen winkel näher zum land um so in schwächeren wind zu
kommen. nach ein paar stunden ging der wind dann tatsächlich auf 15
- 20 kn zurück. ich nahm den spi runter und segelte das boot mit
fock unter land wo es weniger strom und schiffsverker hat. dort
ersetzte ich dann den autopiloten. ich habe ja 2 stück dabei. plus
ersatzteile. der defekt ist im getriebe. das planetengetriebe hat
kunststoffzahnräder das antriebsritzel vom motor ist aber aus
stahl. ein typisches zubehörteil aus der boostindustrie.
unzweckmässig bis idiotisch konstruiert und gebaut. als segler
schlägt man sich dauernd mit solchem mist herum. es scheint, dass
alle ingenieure die nichts taugen, in der bootszubehörindustrie
landen. etmal 264 sm |