Marquesas - Tahuata - Baie Hanateio
![](/static/images/logos/site-logo.png)
Blog von Outer Rim
Thomas
Sat 18 Feb 2017 05:37
9:59.025S 139:06.076W
Fatu Hiva war toll. Aber leider ist der Ankerplatz richtig schlecht. Der
Schwell kam jetzt für 3 Tage aus West und direkt in die Buch hinein. Ohne Wind
eiert dann die Outer Rim vor Anker herum und wir mal quer, mal längs von den
Wellen durchgeschüttelt. Das war schlimmer als auf hoher See. Ohne Festhalten
konnte man sich an Bord nicht bewegen, teilweise hatten wir 20° Schräglage
pendelnd in beide Richtungen. Um das Dinghy gestern Abend mit den Davits hoch zu
heben mussten wir lange warten, bis die See und die Stellung der Outer Rim zu
den Wellen passte. Und auch so schlingerte das Beiboot gefährlich hin und her
und hätte Thomas fast erschlagen. Aber wir haben es dann doch noch geschafft,
das Teil an Bord zu bringen. Beim Abspülen am Abend gab es dann sonderbare
Linien auf dem kleinen Plotter, den wir als Ankeralarm nutzen. Ganz deutlich
wurde der Swojekreis an einer stelle um 20m erweitert. Das konnte nur eines
heißen: Der Anker ist auf Wanderschaft gegangen. Die Stelle ist felsig und
abschüssig, so dass wir jetzt mehr Kette hätten stecken müssen. Das ging aber
nicht wegen der Felsen beidseitig der Bucht. Also im Stockdunklen (nicht einmal
der Mond kam uns zu Hilfe) Anker hoch und mit Radar und Seekarte den Anker
weiter draußen neu gesetzt, auf gut 30 Meter. Gut dass die Ankerwinsch stark
genug ist, um den Anker am Morgen dann wieder hoch zu holen. Nach 3 Meilen unter
Motor konnten wir dann die Segel setzen und die 39 Meilen bis in die Bucht auf
der Insel Tahuata bei leichtem Halbwind zu segeln. Nach den schaukeligen Tagen
vor Anker fühlte sich das wie Stillstand an. Die Ankerbucht ist auch recht
hübsch, natürlich eingerahmt von hohen, steilen, dicht bewachsenen Bergen und
einem breiten Sandstrand. Endlich! Die Kinder sind gleich von Bord an Land
geschwommen und haben ausgiebig am Strand gespielt. Es gibt auch genug Holz für
ein Lagerfeuer. Ob es das Wetter und die Fliegen an Land zulassen, steht aber
noch in den Sternen. |