Atlantiküberquerung Tag 10 - Starkwind
Blog von Outer Rim
Thomas
Tue 21 Apr 2015 10:42
4:05.888S 27:35.435W
Was für ein Tag! Kurz vor dem Mittagessen waren wir unter Gennaker bei
leichtem Wind unterwegs. In weiter Ferne ein paar Flecken auf dem Radar,
eigentlich nichts Ungewöhnliches. Das hatten wir die letzten Tage immer wieder.
Was wir aber nicht wussten, dass dies die Vorboten einer großen Kaltfront waren.
Die erste Böe aus der Front mit ca. 17-18 Knoten verloren wir gleich unseren
Gennaker mit einem Riss. Mit viel Anstrengung konnten wir das Segel zwar noch
bergen, aber durch den Riss ist es natürlich jetzt nicht mehr einsetzbar. Aber
das war auch für den Rest des Tages nicht nötig. Der Wind frischte immer weiter
auf und erreichte über 35 Knoten, heute Vormittag überraschten uns Böen von
50-55 Knoten – von 20 auf 50 in 2-3 Minuten! Für ca. 20 Stunden zeigte der
Windmesser stets mehr als 20, meist mehr als 25 Knoten an. Selbst im dritten
Reff bzw. mit Starkwindsegel liefen wir noch 8, teilweise bis 10 Knoten. Was für
ein Kontrast zu den vorangegangenen Tag mit schlagenden Segeln. Natürlich gab es
auch genügend Regen, um innerhalb von Sekunden triefend nass zu werden. Bei dem
Wind hätte man natürlich noch deutlich mehr Strecke machen können ... wir
refften aber ehr konservativ und waren damit langsamer als eigentlich möglich.
Die Crew dankt es einem!
Heute Morgen meldete dann auch noch der Generator einen Fehler – Problem im
Kühlwassersystem. Wie sich herausstellte hatte sich der Impeller verabschiedet.
Kann sein, dass das sedimentreiche Seewasser in Gambia und Guinea-Bissau hier
nicht wirklich lebensverlängernd gewirkt hat. Jedenfalls bedeutete das eine
Bastelarbeit für den Skipper ... bei Seegang und Schräglage im engen heißen
Motorraum Impeller wechseln. Jetzt läuft die Maschine wieder und versorgt uns
mit Strom. Umso wichtiger, da unser Schleppgenerator wohl die hohen
Geschwindigkeiten gestern nicht vertragen hat. Die Halterung springt ab 7,5 oder
8 Knoten aus der Fassung. Wir mussten das Teil abbauen. Da muss die Werft
nochmal nachbessern.
Der Crew geht es gut. Gestern Abend gab es Bratkartoffeln, was generell die
Stimmung an Bord hebt. Dank an die liebe Bordfrau! Die Schule hat heute
sturmfrei.
1.199 Meilen liegen hinter uns, 842 Meilen vor uns. Seit gestern Mittag
schafften wir 161 Meilen, davon 160 in Richtung
Ziel. |