Santa Luzia
![](/static/images/logos/site-logo.png)
Blog von Outer Rim
Thomas
Fri 5 Dec 2014 22:17
16:45.18N 24:45.38W
Wir liegen nun geschützt im Südwesten der unbewohnten Insel Santa Luzia.
Die Fahrt hierher war aber leider alles andere als reibungslos. Das fing schon
damit an, dass wir unzählige Runden vor der Tankstelle in Mindelo drehen
mussten. Es scheinen heute alle ablegen und in die Karibik segeln zu wollen.
Nachdem die Tanks wieder gefüllt waren setzten wir Segel. Als Thomas das erste
Mal den Autopiloten aktivieren wollte, steuerte dieser in die komplett falsche
Richtung. Nach mehrmaligem Durchprobieren entschieden wir, Segel zu bergen und
uns wieder vor Anker zu legen, um das Problem zu beheben. Uwe von der SY Tara
hat das auch beobachtet und kam gleich rüber, um ggf. zu helfen. Super nett.
Nun, es stellte sich heraus, dass irgend etwas im Autopiloten verändert wurde –
vermutlich vom Discovery-Techniker, der den Antriebstrang überprüfte. Und nun
passte das Setup nicht mehr. Die durchgebrannte Sicherung fanden wir schnell,
für das Setup mussten wir erst mal ein Dokument aus dem Internet laden. Aber
auch das war dann irgendwann geschafft. Wir ging also wieder Ankerauf und
probierten verschiedene Konfigurationen des Autopiloten durch, bis es
einigermaßen funktionierte. Dann testeten wird da auch noch unter Segel und
ließen diese gleich oben, um nach Santa Luzia weiter zu segeln.
Der Weg dorthin ist etwas “steinig”, da gegen den Wind. Wir mussten uns
also erst mal aus Mindelo und Sao Vicente herauskreuzen. Dazu gab es noch eine
etwas chaotische See aus Nord. Sehr anstrengend ... und reihum wurden Eimer mit
Mageninhalt gefüllt. Der Wind war auch etwas böig, so dass wir größtenteils
untertakelt liefen, d.h. zu wenig Segelfläche. Das war aber nötig, um in den
Böen nicht zu schräg zu liegen ... etwas Komfort für die Crew. Kurz vor Ankunft
in Santa Luzia erschreckte Thomas ein knirschendes Geräusch von berstendem Holz
beim Bedienen des Traveller. Es stellte sich heraus, dass der Antrieb dafür sich
wohl aus der Verankerung gelöst hat und, da er unter dem Teakdeck montiert ist,
die Holzplanken am Achterdeck abgehoben hat. Da werden wir unsere Freude beim
Reparieren haben.
Kurz vor 20 Uhr fiel dann der Anker in der Nähe des Strandes. Das Wasser
soll hier super klar sein ... werden wir morgen hoffentlich
sehen. |