Kurs Ost liegt an: England voraus!
SY HIGH YIELD
Dr. Hanns Ostmeier
Thu 19 Jul 2018 08:52
49:55 N 30:51 W
Kurs Ost liegt an: England voraus!
Nachdem wir uns in den vergangenen Tagen die erforderliche geografische
Höhe ersegelt haben, segeln wir seit gut 12 Stunden nun endlich Richtung Osten
auf unser Ziel zu! Bemerkenswert ist, dass wir seit Sonntag, den 15. Juli die
Sonne nicht gesehen haben, und in pottendickem Nebel fahren. Na ja, solange der
Wind stimmt wollen wir uns nicht beklagen. Ein Tausch “Sonne gegen Flaute” käme
nicht für uns infrage. Immerhin sausen wir mit 8-9 Knoten Fahrt auf den
englischen Kanal zu. Wenn der Wind uns hold bleibt, dann könnten wir in ca. 6
Tagen am berühmten “Lizard Point” ankommen. Dieser markiert seit mehr als 100
Jahren traditionell den Wegepunkt zur Zeitnahme für die Ermittlung von Rekorden
von Transatlantik Überquerungen. Übrigens: der Geschwindigkeitsrekord der
Schoneryacht “Amerika” hatte über 130 Jahre Bestand, und ist erst vor weniger
als 10 Jahren erstmals unterboten worden. Seitdem überschlagen sich allerdings
die Rekordfahrten. Hochmoderne “Rennmonster” und präzise Wettervorhersagen
machen es möglich. Die Rekordjäger mit ihrem tauglichen Material lauern dann in
Newport oder Bermuda dem “richtigen” Wettersystem auf, und lassen sich dann von
diesem über den Teich treiben. Rekordüberquerungen in einer organisierten
Atlantikregatta stellen daher eine eigene Kategorie dar. Da kann man sich das
Wetter dann nicht aussuchen. Einen solchen Rekordversuch hatte wohl auch die
“Rambler88” im Rahmen der AAR vor Augen. Möglicherweise hat die hochbezahlte
Crew dann aber schnell erkannt, dass die zu erwartende Wetterentwicklung keinen
Rekord möglich machen wird, und ist deshalb gleich wieder nach Newport
abgebogen. Vielleicht warten sie dann dort auf ein besseres Wetterfenster und
greifen nochmal an. Wer weiss...
Tropfnasse Grüße von einer HIGH YIELD Crew, die nunmehr nach fast 100
Stunden im dicksten Neben beginnt, etwas steif in den Gliedern zu werden.
|