Blog 31: Eiergrog

SY HIGH YIELD
Dr. Hanns Ostmeier
Fri 1 Aug 2014 08:00
54:10.596N 007:53.535E
Nu hat gestern doch noch alles wie geschmiert
geklappt. Zwar hat uns unterwegs wieder mal der Wind etwas verlassen, und wir
sind nur noch kreuzend und unter Motor weitergekommen, aber: wir haben Helgoland
doch noch vor Mitternacht erreicht ! Anlegen und Einlauf GT war fix erledigt.Von
Bord gehen und noch einen Eiegrrog ergattern war dann noch Pflicht.
In der Knieipe "Knieper" am Fahrstuhl auf's
Oberland wurden wir auch, trotz der späten Stunde, nicht enttäuscht. Das ist
eine Kneipe, wie es sie sonst kaum noch gibt: erstmal wird da noch geraucht. Das
lässt die echte Kneipenatmosphäre vergangener Tage schon mal wieder aufleben.
Dann gibt's eine kilometer lange Theke, an deren Ecke auch ein paar
unvermeidliche Stammgäste sitzen (hängen?). Keine willenlosen obdachlosen, nein,
gestandene Männer mit gepflegtem Aussehen und ebenso gepflegtem Vollrausch.
Nicht lallend oder pöbelnd, sondern murmelnd philosophierend. Erkennbar mit sich
und dem Leben das sie gezeichnet hat durchaus im Reinen.
Ein anderes Highlight des Ladens war die proppere
Schankwirtin. eine warme und willkommen heissende Freundlichkeit ausstrahlend,
und mit voll erblühtem Lippenherpes auf Ober- und Unterlippe (Borkenstadium)
ausgestattet. Offenbar sind mit den Jungs vom florierenden Offshore-Wind
Geschäft ein paar Erreger angekommen, gegen die selbst die offenherzige Wirtin
bislang noch keine Resistenzen entwickelt hat. Na ja, das Projekt ist ja noch
jung, und wird noch ein paar Jahre in Anspruch nehmen. Dann wir auch die
Widerstandskraft dieser Fachkraft wiederhergestellt sein.
Schliesslich kam dann doch der Eiergrog.
Interessant, wie die einzelnen Crewmitglieder darauf reagierten. Lena hatte ihn
ruck zuck alle, und zum ersten Male auf der Reise rote Wangen! Fynn, unser
Helgoland Novize, nusste erstmal vorsichtig kosten, hat dann aber schnell auf
Lena aufgeholt. Nur für Timo ist das nix. Er hat nur kurz genippt, und dann
entschieden, dass er es nicht mag. Der Rest der Truppe hat den Grog selig
gesüffelt, und Rüdiger hat dann die Portion von Scherge auch noch
verdrückt.
An Bord ging es dann noch mit Sardinen und
Kräckern, Nachos und dem guten Carling Bier aus England ein Weilchen weiter. Ich
bin dann so um 02:30 ins Bett, wie lange der Rest noch gemacht hat weiss ich
nicht. Die schlafen noch.
Sonnige Grüße
Hanns und Crew
|