Blog 29: Plattformen-Slalom vor Holland

SY HIGH YIELD
Dr. Hanns Ostmeier
Wed 30 Jul 2014 18:29
53:13.511N 003:48.854E
Dover war nett. Die Marina ist sehr gut, wir
konnten bei absolutem Niedrigwasser im Gezeitenbassin festmachen. Die Marina
liegt direktemang an der noch einigermassen (aber mehr auch nicht) erhaltenen
Wasserfront des alten Dover. Schon in der zweiten Reihe dominiert der Verfall !
Macht nix, es hat halt einen eher morbiden Charme. So ist England eben
ausserhalb London. Direkt am Strand ist ein sehr schönes neues
Wassersportcentrum mit Restaurant. Von dort überblickt man den Fährhafen und
kann bis nach Frankreich gucken. Sehr beschaulich bei herrlichem
Sommerwetter.
Nachts dann tidengerechtes Auslaufen um 00:00
Ortszeit. Hier fährt man nur mit Überwachung durch die Hafenaufsicht, die uns
dann auch zwischen zwei auslaufende Schnellfähren mal eben rausgelotst hat. Da
ist ein Verkehr wie auf einem Busnbahnhof ! Ohne Wind bei atemberaubender Sicht
und sternenklarem Himmel ging's zunächst unter Motor nach NNE, und beim
Feuerschiff Goodwin E konnten wir dann Segel setzen. 4-5 Bft. die bis jetzt
gehalten haben!
Das ist Nordsee segeln vom Feinsten - halber/raumer
Wind, kaum Welle und strahlend blauer Himmel. Wir sind auf einem Weg fern der
Küste und nördlich der Hauptverkehrsweges unterwegs. Auch hier ist reger
Schiffsverkehr, ständig sind mindestens 2 Schiffe in Sicht.
Jetzt sind wir gerade dabei in die
Gasförderfelder von "Vlielland Gronden" hinein zu fahren. Hier geht es
dann im Slalom um die zahlreichen Förderplattformen herum. Sehr nett bei
sinkender Abendsonne und einem Live Konzert von Jason Mraz auf den
Lautsprechern.
In drei Stunden schon gibt es eine weitere
Kursänderung nach Osten mit dann direktem Ziel Helgoland. Dort werden wir wohl
morgen Abend ankommen. Der Knieper und der Bielefelder Hof Teller warten dort
schon auf uns. Wenn wir uns beeilen, ist da auch noch offen.
Beste Grüße vom Segelsommer im Norden (habe meine
Wollmütze für den Einsatz heute Nacht schon klargelegt ;-)
Hanns und Crew
|