Bahamas - Azoren, 17.Tag
Ranja
Martin Keller
Sat 22 May 2010 12:00
34:56N 49:05W
Sa, 22.5.10; Etmal:
132.8 nm; 1548 von 2555nm,
Zmi: Knoblauch-Käse-Brötchen,
Tomaten-Thon Salat Zna: Sauerkraut mit Würstchen und
Kartoffeln
Zwipf:
Apfel, Guezli Zmo: Grapefruit
und Müesli
Gesichtet: Viele dunkle Vögel, 2 Mastlande-Vögel,
Delfine, 2 Frachter
Früh am Morgen schaut schon eine Schar Delfine vorbei. Ich bin aber noch im
Tiefschlaf und höre Martin nicht. So lässt er mich weiter ausschlafen. Unser
Rumpf hat seit dem Neuanstrich weiss-bronzene Streifen. Vielleicht meinen
darum die Delfine Ranja wäre ein Riesendelfin. Wir hoffen es, denn wir freuen
uns jedes Mal wenn sie zu Besuch kommen.
Der Himmel ist den ganzen Tag bewölkt. Wir segeln wie gestern am Wind. Nur
mit einem kleinen willkommenen Unterschied. Endlich haben wir den Strom einmal
mit uns. Das GPS zeigt den ganzen Tag über 7kn an, die Logge deren 6kn.
Da es heute weniger krängt als auch schon, wage ich mich ans Brotbacken.
Der letzte Versuch, eine spanische Brotbackmischung, war völlig abverheit.
Dieses Mal gehe ich streng nach Tip Topf vor. Die frischen Brötchen füllen
wir noch warm mit Käse und Knoblauch. Es schmeckt köstlich, die
Hauswirtschaftslehrerinnen hätten bestimmt Luftsprünge gemacht.
Einige aufmerksame Leser fragen sich wohl nun, warum denn unser Etmal mit
Durchschnittsgeschwindigkeit von 7 kn "nur" 132nm beträgt. Leider hat der
Wind über die Nacht stetig nachgelassen. Am Morgen müssen wir sogar den Motor
anschmeissen, das Etmal ist somit endgültig dahin.
Vor der Abfahrt haben wir auf der Backbordseite die Schrauben der Pütting
(Verstrebung durch das Deck für die Drahtseile am Mast) abdichten müssen,
weil es ständig getropft hat. Wir haben noch in Erwägung gezogen gleich auch die
Steuerbordseite zu dichten. Es dann aber bleiben lassen, nach dem Motto, was
hält das hält. Es ist jetzt natürlich gekommen, wie es kommen musste. Zu Beginn
waren es nur einige Tropfen, nun laufen schon Rinnsale dem Eisen entlang
ins Schiff. Wenn es heute ruhig bleibt, werden wir die vier Schrauben noch
dichten.
PS: Wir freuen uns sehr über die vielen SMS und wünschen euch sonnige
Pfingsten.
Spruch des Tages:
Hat das Schiff ein kleines Leck, stürmt der Martin an mit
Sikaflex. |